
Sitzen in Balance auf Sitzbrettern von Tobias Dübler
Wir sind zur Sitzgesellschaft geworden. Immer mehr Menschen verbringen einen Großteil ihres Lebens im Sitzen. Die Folgen davon sind vielfach Erkrankungen an unserem Stütz- und Bewegungsapparat, oft gepaart mit Kopfschmerzen.
Das Sitzbrett bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sitzgewohnheiten auf einfache Weise und ohne große Kosten zu ändern.
Sie haben die Freiheit vielfältige Sitzpositionen durch Neigung der Sitzfläche und Drehung des gesamten Sitzbretts einzunehmen – so sitzen Sie dynamisch und gesund.
Sie können ihr Becken bewegen.
Sie entlasten ihre Bandscheiben durch Bewegung.
Der Belastungswechsel spannt und entspannt ihre Muskelgruppen wechselseitig.
Sie beziehen ihre Füße beim Balancieren auf dem Sitzbrett in den Sitzvorgang ein.
Wenn sie genug haben, können sie das Sitzbrett jederzeit weglegen - ohne Stühle zu räumen .
Durch die handliche Größe ist das Sitzbrett für sie leichter zu transportieren, als ein Stuhl.
Sie sitzen auf einem Naturprodukt und nicht auf Kunststoff. |