 Workshop Rahmentrommelbau
Liebe InteressentInnen,
wir laden ein zum Rahmentrommelbauworkshop am 3. September 2022 nach Depekolk (Nr. 6; Hof Erdenlicht). Wir beginnen um 9 Uhr.
In Offenheit, Respekt, Herzlichkeit, Leichtigkeit und vertrautem Miteinander möchte ich mit Euch gemeinsam Rahmentrommeln anfertigen.
Den Tieren und Pflanzen, die uns die, für das Werden der Trommeln notwendigen Materialien geben, wollen wir Respekt erweisen und dies in unserem Tun ausdrücken.
JedeR SeminarteilnehmerIn baut eine eigene Rahmentrommel aus Rohhaut (Hirsch) und einem Buchenholzrahmen. Wenn Ihr mir bis zum 15.8.2022 Eure Vorstellungen hinsichtlich des Rahmendurchmessers mitteilt, kann ich das bei der Materialbeschaffung berücksichtigen. 40/45 cm sind so die Standardmaße, 35/50/55/60 sind auch möglich (Bitte beachtet, je größer der Rahmen, desto schwerer und ggf. unhandlicher die fertige Rahmentrommel.). Die Rahmen haben eine Höhe von ca. 7cm und bestehen aus mehreren miteinander verklebten Lagen Buchenholz. Rahmen aus andere Hölzer sind ebenfalls möglich.
Anbieten kann ich auch Rahmen aus eigener Fertigung allerdings nur im Durchmesser von 40cm. Diese Rahmen bestehen aus einem einzigen gebogenen Holzbrett aus Esche, Eiche oder Buche. Es sind Rahmenhöhen von 7-13cm möglich.
Auch das Bespannen eines eigenen mitgebrachten Rahmens ist möglich, hier müsste ich vorab den Durchmesser erfahren, um die passende Haut zu besorgen.
Wer eine spezielle Haut auf seine Trommel spannen möchte, wie zum Beispiel Schaf, Ziege, Pferd, Kalb, ..., kann sie entweder selbst mitbringen oder uns Bescheid geben. Wir werden dann versuchen, diese Haut aufzutreiben.
Beginnen werden wir mit einer Einstimmung und dann geht es an die Arbeit: Rahmen schleifen, Haut schneiden, fädeln, ... . Das Ganze wird etwa einen Tag Zeit in Anspruch nehmen. Zum Abschluss wird noch ein Trommelschlegel gefertigt.
Anmeldung bis 15.8.2022 unter: hhwk@posteo.de oder:
Tel. 039032-95285 und durch Überweisung von 125,00 EUR Materialanteil an
Tobias Dübler
IBAN: DE56 4306 0967 2002 5037 00
BIC: GENODEM1GLS; "Name + Trommelbau"
Kosten des Seminars: 250,-€ (Material für eine Trommel inklusive), Sonderwünsche (wie Rahmendurchmesser ab 50cm, andere Holzart, andere Haut) in der Regel mit Aufpreis nach tatsächlichem Aufwand, von mir gefertigte Rahmen mit Aufpreis von 20€.
Das Mittagessen kochen wir gern für Euch. Wir bitten Euch ein paar Kleinigkeiten für Kaffee/Kuchen mitzubringen.
Wir empfehlen arbeitstaugliche Kleidung zu tragen. Notwendig ist die Bereitschaft zuzufassen, einander zu helfen und auch gedanklich dem Prozess zu folgen. Ich betone dies ausdrücklich, denn ohne diese Voraussetzungen muss ich die TeilnehmerInnenzahl auf max. 5 begrenzen, da es sonst an einem Tag nicht zu schaffen ist.
Wer möchte kann ein kleines Stück Stoff, 25x25cm, für den Schlegel mitbringen und eine gute kräftige Schere.
Nach Vorabsprache besteht die Möglichkeit bei uns zu zelten oder im Gästezimmer zu übernachten.
Wir freuen uns auf Euch und einen erfüllten gemeinsamen Tag
Anke & Tobias Dübler |